Insassenüberwachung im Fahrzeug
Embedded-KI für Drivermonitoring und Insassenüberwachung im Fahrzeug

Offenburg, 27. April 2023
Tausende reale und virtuelle Sensormesswerte sorgen im Kraftfahrzeug für die korrekte Funktionsweise und schaffen so Komfort und Sicherheit.
Wenn man jedoch die bisher am wenigsten überwachte und höchst einflussreiche Komponente im System tiefergehender betrachtet – den Menschen – kann eine neue Ebene an Funktionalität, Sicherheit und Individualität erreicht werden. Sensorik und KI vor Ort sorgen für Echtzeit.
Sie steigen ein, und Ihr Auto erkennt aufgrund Ihrer Motorik oder Körpermerkmale datenschutzkonform, wer Sie sind, stellt entsprechend Ihren Sitz, das Lenkrad, das Headup-Display und die Komfortfunktionen ein. Zudem wird aufgrund Ihrer Körperaußentemperatur, gemessen durch IR-Rastersensor, die Klimaanlage punktuell und energiesparend geregelt.
Während der Fahrt schärft das Auto auf Basis Ihrer Aufmerksamkeit den Abstandstempomat und den Spurhalteassistenten, Müdigkeit und Emotionen (v. a. relativer Aggressionslevel) sorgen für direkte Warnungen oder Sicherheitssysteme. Das gleiche gilt auch fürs Rauchen, Smartphone-Telefonieren und fürs Gurtabschnallen.
Das alles ist keine Vision, sonders eine bereits heute erfüllbare Wunschliste: Eine tiefergehende Insassenüberwachung mit Embedded KI im Fahrzeug sorgt für Komfort und Sicherheit – sogar im psychischen und im physischen Sinne. Darüber hinaus können Embedded KI Systeme auch den Fahrer wirkungsvoll unterstützen (Drivermonitoring).
Lesen Sie den vollständigen Beitrag auf Hanser.de