Lösungen

Wo kann Embedded-KI eingesetzt werden?

Wo kann Embedded-KI eingesetzt werden?

Smarte Maschinen, clevere Geräte: Embedded-KI ist universell einsetzbar. Stellen Sie sich vor: Maschinen, die mitdenken; Geräte, die auf Sprach- oder Gestenbefehle reagieren;, Autos, die ihre Umgebung erkennen und Systeme, die Ihre Gesundheit im Blick haben. Embedded-KI, die dezentrale künstliche Intelligenz in Maschinen und Geräten, verändert die Spielregeln in allen Branchen.

Intelligente Sensoren mit Embedded-KI sind überall einsetzbar:

  • Wo Daten erfasst und verarbeitet werden müssen
  • Wo Entscheidungen zu treffen sind
  • Wo Informationen gewonnen werden müssen
  • Wo Menschen durch Maschinen und Geräte unterstützt werden können
  • Wo bisher menschliche Aufgaben übernommen und mit höherer Präzision ausgeführt werden müssen

Einfach ausgedrückt: Embedded-KI ist wie ein kleines Gehirn, das in Maschinen und Geräten steckt. Es kann Daten sammeln, Muster erkennen und eigenständig Entscheidungen treffen. So werden Maschinen intelligenter, Geräte benutzerfreundlicher und unser Leben komfortabler.

Im Branchenüberblick zeigen wir den Nutzen von Embedded-KI an ausgewählten Beispielen.

Ihre Branche ist nicht dabei? Was zählt, ist der Use Case. Lassen Sie uns miteinander sprechen.

Automotive

AITAD arbeitet seit Jahren mit deutschen OEMs. Unsere Embedded-KI-Lösungen tragen nicht nur zur Funktionsprüfung von Motoren bei, sondern helfen auf vielfältige Weise, Leben zu retten. Dies geschieht sowohl durch die Überwachung und vorausschauende Wartung von Verschleißteilen im Antriebsstrang als auch durch bahnbrechende Entwicklungen im Driver Monitoring.

Innovative Funktionen mit Embedded-KI:

Überprüfung der Motorfunktion vor dem Einbau, um Zeit und Kosten zu sparen. Die KI erkennt Fehlfunktionen anhand von Ultraschallgeräuschen. Dennoch fehlerhaft ausgelieferte Motoren können nachverfolgt und zum Nachtrainieren der KI verwendet werden. So kann das KI-System auch den erfahrensten menschlichen Test(hör)er ersetzen.

Embedded-KI sieht mehr: neben Müdigkeit und den Emotionen des Fahrers können intelligente Nahinfrarotkameras auch sich anbahnende Schlaganfälle oder Herzinfarkte erkennen – so kann frühzeitig Hilfe geholt werden.

Mit intelligenten Ultraschallsensoren überwachen wir Gelenke und Wellen, erkennen frühzeitig Anomalien oder können – je nach den Trainingsmöglichkeiten der KI – konkrete Vorhersagen zum Gesundheitszustand des Antriebsstrangs treffen. Und damit Leben retten.

In einer Fahrzeugflotte können Embedded-KI Sensoren Daten zum Zustand der Straßen sammeln. Das ermöglicht eine bessere Planung von Straßenreparaturen sowie die Erfassung von Nutzungsdaten.

Nicht nur sich nähernde Verkehrsteilnehmer werden erkannt – es ist auch möglich, weitere Informationen zur Umgebung zu erfassen und zu analysieren. So kann beispielsweise auch die Straßenreinigung flexibel geplant werden.

Maschinenbau

Embedded-KI mit AITAD setzt neue Maßstäbe im Maschinenbau und der industriellen Fertigung. Die Kombination aus KI und intelligenter Sensorik optimiert Prozesse, steigert die Effizienz und reduziert Ausfallzeiten. Gleichzeitig können Sie bei wachsender Qualität und Planbarkeit effizienter und wirtschaftlicher produzieren.

Prävention statt Reparatur: Embedded-KI revolutioniert die vorausschauende Wartung:

Mit Embedded-KI wird Predictive Maintenance zur Realität: Maschinen und Komponenten melden frühzeitig ihren Zustand, wodurch Wartungen flexibler geplant und Ausfälle vermieden werden. Das verbessert die Leistung, reduziert Stillstandzeiten, senkt Kosten und verlängert die Lebensdauer.

Da Embedded-KI Rohdaten direkt am Sensor verarbeitet, bietet sie tiefere Einblicke als Edge- oder Cloud-KI und macht bisher Unsichtbares sichtbar.

Beispiele sind die präzise Messung von Volumen- und Massendurchfluss, die Analyse von Schwingungen zur Früherkennung von Störungen sowie das kontinuierliche Monitoring des Batteriezustands.

Darüber hinaus kann sie Verschleiß an Getrieben, Motoren, Heizelementen, Pumpen, Ventilen und weiteren kritischen Bauteilen frühzeitig erkennen, um Ausfälle zu vermeiden und die Effizienz von Produktionsprozessen zu steigern.

Was kann Embedded-KI sonst noch?

Geräte mit Embedded-KI können Sie ganz einfach mit Ihrer Stimme oder Gesten steuern. Zum Beispiel: HMI-Panels, die berührungsfrei bedient werden können. Not-Aus-Vorrichtungen, die auf Zuruf reagieren. Benutzerunterscheidung zur Berechtigungsprüfung bei Anlagen, wie z.B. Bearbeitungszentren.

Embedded-KI-Systeme können Fehlteile in Echtzeit erkennen oder Gegenstände nach Form, Farbe, akustischen oder spektrografischen Merkmalen schnell sortieren sowie Bauteile, Komponenten, Schnittkanten, Schweißnähte, Oberflächen und vieles mehr auf Fehler prüfen.

Medizintechnik

In der Medizin-Technik bietet AITAD innovative Ansätze zur Verbesserung bestehender Lösungen und zur Förderung neuer Innovationen. Embedded-KI optimiert und entlastet hier vor allem durch User Interaction sowie fortgeschrittenen Predictive-Maintenance-Lösungen.

Innovative Funktionen mit Embedded-KI:

Das OP-Licht passt sich automatisch an die jeweilige Operationssituation an, sowohl in Bezug auf Helligkeit als auch auf Farbtemperatur. So hat der operierende Arzt jederzeit die beste Sicht auf Patient und Operationsgebiet.

Bei vielen Operationen stellt ein nicht-steriler Assistent die Operationsgeräte nach den Wünschen des Arztes manuell ein. Mit Embedded-KI können Geräte berührungsfrei und steril per Sprache gesteuert werden, z.B. ein Hochfrequenzchirurgie-Skalpell.

Embedded-KI überwacht die Funktionsfähigkeit medizinischer Geräte und warnt frühzeitig vor eventuellen Ausfällen. In Echtzeit verhindert sie Fehlfunktionen auch in Extremsituationen.

Mit Hilfe von Wearables, wie z.B. Patientenarmbändern, können wichtige Vitaldaten automatisiert und langfristig erfasst werden. Dies erleichtert Entscheidungen in der Notaufnahme und gibt dem Hausarzt wichtige Hinweise zum Allgemeinzustand des Patienten.

Prothesen können sich mit Embedded-KI dem Gangstil des Trägers anpassen und wichtige Hinweise zur Verbesserung der Körperhaltung geben.

Weiße Ware, Haushaltsgeräte, Sanitär

Embedded-KI bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen in Haushaltsgeräte. Unsere Lösungen sind besonders vorteilhaft durch geringe Stückkosten und autonome Funktionsweise. Sie können in nahezu allen Geräten eingesetzt werden und funktionieren auch ohne fortlaufende Updates oder Netzwerkanbindung.

Innovative Funktionen mit Embedded-KI:

„Riechende Herde“ erkennen Kochfehler und verhindern, dass Essen anbrennt oder Milch überkocht. Sie regulieren die Temperatur oder geben Warnsignale – für sicheres und komfortables Kochen.

Schon ein einziger Sensor erkennt frühzeitig, ob die Pumpe der Waschmaschine fehlerhaft wird, ein Motorschaden oder ein Schlauch zu reißen droht, und meldet Probleme, bevor sie entstehen.

Der Backofen wählt automatisch das richtige Programm, basierend auf dem, was hineingeschoben wird. So gelingt es immer, egal, was Sie backen wollen.

Natürlich sorgt Embedded-KI auch für mehr Sicherheit: Die Kinderhand, die auf die heiße Herdplatte greifen will? – Wird erkannt. Die manchmal ein wenig verwirrte Großmutter, die nachts um drei den Herd bedienen möchte: Erkannt, Bedienung erschwert und automatische Abschaltung aktiviert. So kann kein Unglück mehr geschehen.

Die Dusche[1] erkennt mittels Infrarotsensor die Mitglieder Ihrer Familie und stellt das Lieblingsduschprogramm ein. In öffentlichen Bädern stoppt sie automatisch das Wasser oder führt die vorgeschriebene Hygienespülung durch, sobald keine Personen mehr anwesend sind. Im Pflegeheim löst sie im Falle eines Sturzes Alarm aus und holt Hilfe.


[1] Unser Duschsensor wurde im Wettbewerb mit AMD und AWS mit dem embeddedaward2023 ausgezeichnet und AITAD zum KI-Champion Baden-Württemberg 2023 ernannt.

Mit Gesten oder Sprache steuern Sie Ihre Haushaltsgeräte: Rufen Sie der Waschmaschine einfach zu, welches Programm sie fahren soll. Lassen Sie den Herd mit einer einfachen Geste wissen, welche Platte und Temperatur er heizen soll.

Embedded-KI blendet Störgeräusche aus, lokalisiert die Geräuschquelle präzise und unterscheidet zuverlässig zwischen beabsichtigten und unbeabsichtigten Gesten – für eine genauere und intuitivere Interaktion.

Use Cases

Automotive

AITAD arbeitet seit Jahren mit deutschen OEMs. Unsere Embedded-KI-Lösungen tragen nicht nur zur Funktionsprüfung von Motoren bei, sondern helfen auf vielfältige Weise, Leben zu retten. Dies geschieht sowohl durch die Überwachung und vorausschauende Wartung von Verschleißteilen im Antriebsstrang als auch durch bahnbrechende Entwicklungen im Driver Monitoring.

Maschinenbau

Embedded-KI mit AITAD setzt neue Maßstäbe im Maschinenbau und der industriellen Fertigung. Die Kombination aus KI und intelligenter Sensorik optimiert Prozesse, steigert die Effizienz und reduziert Ausfallzeiten. Gleichzeitig können Sie bei wachsender Qualität und Planbarkeit wirtschaftlicher produzieren.

Medizintechnik

In der Medizintechnik bietet AITAD innovative Ansätze, um bestehende Lösungen zu optimieren und Innovationen zu fördern. Embedded-KI optimiert und entlastet hier vor allem durch User Interaction sowie fortgeschrittene Predictive-Maintenance-Lösungen.

Weiße Ware, Haushaltsgeräte, Sanitär

Embedded-KI bringt neue Funktionen und Verbesserungen in Haushaltsgeräte und den Sanitärbereich. Die Lösungen von AITAD arbeiten ohne fortlaufende Updates oder Netzwerkanbindung und lassen sich in nahezu allen Geräten integrieren. Sie sorgen für mehr Effizienz und Komfort, erkennen frühzeitig Schäden an Sanitärinstallationen und optimieren den Wasserverbrauch. So erhöhen sie die Langlebigkeit technischer Systeme und verbessern die Lebensqualität im Alltag.

Interesse geweckt? Lassen Sie uns sprechen.

Ihr Ansprechpartner

Andreas Precht
Tel: +49 781 127858-41
sales@aitad.de




    Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen