Embedded-KI führt zu nachhaltigen Produkten

Embedded-KI führt zu nachhaltigen Produkten

AITAD-Gründer und CEO Viacheslav Gromov sprach mit der Markt & Technik über Künstliche Intelligenz, wie ausgereift Embedded-KI in den Applikationen der Hersteller ist, warum Unternehmen auf individuelle Produkte setzen sollten, Preventive/Predictive Maintenance, Sicherheit, Nachhaltigkeit und wie offen die deutsche Wirtschaft für Innovationen ist.

Weiterlesen

Tauchgang in der Datenflut

Tauchgang in der Datenflut

„Von einer AGI (Artificial General Intelligence) – also der gänzlichen Nachahmung der menschlichen Intelligenz im Gesamten und darüber hinaus – sind wir noch weit entfernt“, meint AITAD-CEO Viacheslav Gromov

Weiterlesen

Wie die Künstliche Intelligenz erklärbar und nachvollziehbar wird

Whitebox KI

Industrielle KI-Systeme, die Prozesse optimieren, mit Anwendern zusätzlich interagieren oder neuartige Funktionen realisieren, sind meistens mit geringem Risiko verbunden, sodass der Anwendung von „KI“ keine großen Hürden bis auf die üblichen Zertifizierungs- und Dokumentationspflichten bevorstehen. Denn eines ist allen Beteiligten klar: Würden wir noch weiter zögern, wäre die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet, geschweige denn, wenn Fremdregulierungen übernommen werden würden.

Weiterlesen

Embedded-KI: Der Wegbereiter der Dezentralisierung

Viacheslav Gromov im AITAD-Labor

Im Interview mit AUTlook spricht Viacheslav Gromov über Edge- und Cloudlösungen, Datennutzung, Energieverbrauch, den Halbleitermarkt und EU-AI Act. Bei Predictive Maintenance zeigt er Anwendungsmöglichkeiten auf und warum Individualösungen Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Anwendung: Hat der Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt?

Entwickelt KI Bewusstsein?

Die Aussagen des Google-Entwicklers Blake Lemoine haben in den vergangenen Tagen für einiges Aufsehen gesorgt. Demnach hatte der von Google entwickelte Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt und sich sogar einen Anwalt zur Vertretung seiner Interessen genommen. Als Nachweis verweist Lemoine auf ein 21 Seiten umfassendes Gesprächsprotokoll mit LaMDA. Allerdings räumt auch Lemoine ein, dass diese Einschätzung einer Experten-Überprüfung bedürfe. Laut Viacheslav Gromov, CEO und Gründer vom Embedded-KI-Fullstack-Anbieter AITAD ist es eher unwahrscheinlich, dass LaMDA ein Bewusstsein entwickelt:

Weiterlesen